
Sebastian Lotzer (* um 1490 in Horb am Neckar; † nach 1525) war ein deutscher Kürschner, Laientheologe sowie reformatorischer und politischer Schriftsteller. Nach dem Erlernen des Kürschnerhandwerks ging er auf Wanderschaft, wodurch er in das oberschwäbische Memmingen kam. Hier verfasste er zwischen 1523 und 1525 fünf reformatorische Schrift...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Lotzer

Sebastian Lotzer: die »Zwölf Artikel der Bauernschaft«, abgefasst von Sebastian Lotzer...Lọtzer, Sebastian, Kürschnergeselle, * Horb am Neckar 1490, † Â nach 1525.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.